Unsere Leidenschaft ist das Planen.
Das beginnt mit der Projektentwicklung oder einer Machbarkeitsstudie, geht über den Entwurf bis hin zum ausführungsreifen Detail, auch gerne mal bis in den Maßstab 1:1.
Früher geschah das auf Papier mit dem Stift in der Hand, heute fast ausschließlich digital.
Genauso spannend ist die Realisierung. Es ist aufregend, wenn Pläne gebaute Realität werden, und begehbare, erlebbare Gestalt annehmen. Damit das möglichst elegant und reibungslos gelingt, ist eine detailliert durchdachte und fundierte Leistungsbeschreibung der anstehenden Bauarbeiten unerlässlich.
Nur mit einem guten Plan und einer guten Arbeitsvorbereitung werden die Bauarbeiten auch gut verlaufen. Und auch nur so können Kosten, Termine und Qualität im gewünschten Rahmen bleiben.
Und das erreichen wir nach über 30 Jahren Erfahrung inzwischen mit einer gewissen Gelassenheit.
Und das eigentliche Ziel ist, dass am Ende etwas Gutes, etwas Schönes entsteht.
Was gut und schön ist, darüber lässt sich bekanntlich streiten. Auch kann man trefflich darüber philosophieren und diskutieren. Aber die prägnanteste, einfachste und gerade deshalb beste Beschreibung hat unseres Erachtens der römische Architektenkollege Vitruv bereits im 1. Jahrhundert vor Christus gefunden. Vitruv ist es gelungen, gute und schöne Architektur in nur drei Anforderungen zu beschreiben, welchen gleichwertig Rechnung zu tragen ist:
1. Firmitas
Die Festigkeit, Stärke, Standhaftigkeit.
2. Utilitas
Die Nützlichkeit, Tauglichkeit, Brauchbarkeit.
3. Venustas
Die Schönheit, der Liebreiz, die Anmut.
Das ist die Kunst bis heute.
Copyright © 2025 architekt Lißner. – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung